„Mit Kindern und Jugendlichen auf dem Weg des Glaubens“
Kirchlicher Unterricht in zwei Phasen
Die Ev.-ref.Kirchengemeinde Radevormwald beschreitet seit dem Jahr 2015 einen neuen Weg in der Konfirmandenarbeit. Vorbild dafür ist ein Konzept der hannoverschen und der württembergischen Landeskirche.
In einer ersten Phase wird der Konfirmandenunterricht im 3. (bzw. 4.) Schuljahr begonnen und mit Eltern gemeinsam in Kleingruppen erteilt. Jede Kleingruppe hat einen ähnlichen Stundenverlauf mit liturgischen Elementen, Geschichten, Spielen, Gestaltungselementen und trifft sich mit den anderen Gruppen im Kindergottesdienst, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Kurz vor Ostern schließt diese erste Phase mit einem festlich-fröhlichen Gottesdienst, der zugleich die Zulassung zur Feier des heiligen Abendmahls ist.
Die Konfirmation und Konfirmandenarbeit im 7. (oder 8.) Schuljahr bleibt aber weiterhin die Regel und der Schwerpunkt.
Diese zweite Phase beginnt in der Regel im Herbst eines Jahres und endet mit der Konfirmation eine Woche vor Pfingsten des Folgejahres.
(Freiwillige) Angebote der Kinder- und Jugendarbeit sorgen für eine sinnvolle Kontinuität zwischen erster und zweiter Phase der Konfirmandenarbeit.
Zur Anmeldung versenden wir persönliche Einladungen an die Familien, deren Kinder im entsprechenden Alter sind. Je nach Anzahl der Kinder im entsprechenden Alter, werden auch 2 Jahrgänge zusammengefasst.
Rückfragen oder Anregungen nimmt Pastor Jeschke gerne entgegen (Tel: 1044)